Hallo
Ich habe mir gestern in dm ein Mousse gekauft von Essence und zwar in der farbe Matt tan 08..
Kaufen heißt bei mir auch gleich testen, was ich heut früh auch tat..
Ich habe sonst immer die Essence Getönte Tagescreme genommen, nun war das Mousse aber in angebote für 95 cent also griff ich zu..
Ich habe das Mousse mit den Händen aufgetragen werde mir aber dämnächst ein Pinsel besorgen..
Es lies sich sehr einfach verteilen..
Ich habe es heute früh um 6 aufgetragen und ich bemerke immer noch kein Fettfilm, Glänzen...
Was ich sonst bei dem Creme Make up zb von UMA (real) hatte..
Also ich werde nun bei Mousse bleiben..
Und ich kann nur jedem zustimmen sich sowas zu zulegen, und es ist echt einfach zu verteilen für Schminkneulinge als Flüssig make up usw.!
lg eurer Strong Girl
Hallo, ich bin eine Berufstätige Mutter von ein 6 Jährigen Mädel, wir 2 testen und berichten gerne von Artikeln die unser Leben bisschen schöner machen können ob Haushaltsartikel,Kosmetikartikel, Lebensmittel usw.. Wenn Sie meinen wir wären die richtigen für Sie Kontaktieren Sie mich bitte!
Labels
Mittwoch, März 28, 2012
Dienstag, März 27, 2012
Tpps für die Lagerrung der Nagellacke!
Tipps, wie Nagellack länger hält - ohne Verlust seiner Qualität - und wie er sich dauerhaft gut auftragen lässt.
Nagellack ist die einfachste Möglichkeit, um Fingernägel und Fußnägel zu einer wahren Zierde zu machen. Nicht wenige Frauen ziehen diese Methode dem regelmäßigen und teuren Gang ins Nagelstudio vor. Der Abwechslung wegen werden verschiedene Nagellacke in unterschiedlichen Farben und mit diversen Effekten gekauft. Genau deswegen stehen Frauen immer wieder vor der Frage, wie Nagellack richtig gelagert und gehandhabt werden kann, damit er nicht zähflüssig und unbrauchbar wird.
Gewinde des Fläschchens immer säubern
Durch den Gebrauch von Nagellack gelangen geringe Mengen von ihm an den Flaschenhals und an das Gewinde. Dieses sollte immer nach der Benutzung gesäubert werden. Ein Wattepad vorsichtig mit wenig Nagellack tränken und das Gewinde abreiben genügt. Einerseits lässt sich so der Nagellack beim nächsten Gebrauch leicht öffnen, andererseits schließt die Verschlusskappe weiterhin den Nagellack luftdicht ab, was seine Haltbarkeit verlängert. Außerdem haben Bakterien so kaum Chancen, in den Lack zu gelangen.
Nagellackfläschchen stets gut verschließen
Die Verschlusskappen von Nagellackflaschen müssen immer besonders gut zugedreht werden, um das Eintreten von Luft zu verhindern. Luft ist ein natürlicher Feind des Lackes, weil durch den sonst entstehenden Luftaustausch die flüchtigen Bestandteile aus dem Nagellack austreten. Dadurch wird er zäh.
Nagellackfläschchen auf dem Kopf lagern
Auch dieser Trick hat mit dem Lufteintritt in das Fläschchen zu tun. Zum einen dreht jede Frau ihren Nagellack besonders sorgfältig zu, wenn sie ihn auf dem Kopf stehend lagert. Wichtiger ist jedoch, dass der Lack an den Verschluss läuft und so selbst einen eventuellen Luftaustausch verhindert: Der Lack bleibt länger frisch. Nagellackfläschchen bleiben gut in Eierverpackungen auf dem Kopf stehen.
Nagellack kühl und dunkel aufbewahren
Viele Frauen schwören darauf, dass ihr Nagellack länger hält, weil sie ihn in den Kühlschrank stellen. Wenn überhaupt der Kühlschrank in Frage kommt, dann stellt man den Nagellack bitte in die Kühlschranktür, weil es dort wärmer ist als in anderen Zonen des Kühlschranks. Zudem sollte der Nagellack eine Stunde vor dem Auftragen auf die Nägel aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er sich erwärmen kann und flüssiger sowie besser aufzutragen ist. Dadurch hält er länger auf dem Nagel.
Ansonsten genügt ein anderer, kühler Raum, in dem der Nagellack in einen Schrank gestellt wird, denn dort ist es dunkel. Das Schlafzimmer böte sich an, weil es weniger geheizt wird als andere Räume. Das Badezimmer ist ein schlechter Ort für Nagellacke. Die Temperaturschwankungen und die hohe Luftfeuchtigkeit sind schlecht für die Haltbarkeit des Lacks.
Mehr Informationen
Nagellackfläschchen verklebt? Heißes Wasser hilft!
Sollte das Fläschchen einmal verklebt sein und sich nicht öffnen lassen, hält man es unter heißes Wasser aus dem Wasserhahn. Umso kürzer, umso besser. Lieber unternimmt man zu früh einen Versuch, es zu öffnen, als den Nagellack zu lange der Hitze des Wassers auszusetzen.
Keine Vaseline gegen Verkleben des Verschlusses!
Des Öfteren wird verbreitet, man könne mit Vaseline das Verschlussgewinde einstreichen, um ein Verkleben zu vermeiden. Dies wird sicher auch erreicht, aber fast immer gelangt Vaseline in den Nagellack und vermindert seine Qualität und Haftbarkeit auf den Nägeln.
Nagellack nicht mit Nagellackentferner verdünnen
Ein uralter Trick, doch nicht gut für Lack und Nägel. Dennoch füllen auch heute noch Frauen in zäh und dickflüssig gewordenen Nagellack ein paar Tröpfchen Nagellackentferner. Zwar wirkt sich der Nagellackentferner positiv auf die Konsistenz des Nagellacks aus, allerdings schädigt er die Nägel und verschlechtert die Eigenschaften des Nagellacks.
Speziellen Nagellackverdünner verwenden
Die gute Alternative ist spezieller Nagellackverdünner aus dem Drogeriemarkt, mit dem Nagellacke wieder flüssig und gebrauchsfähig gemacht werden können.
Haltbarkeit von Nagellack beachten
Nach spätestens zwei Jahren ist auch bei richtiger Lagerung ein Ende für den Nagellack erreicht. Er muss entsorgt werden, weil er sich schlecht auftragen lässt, langsam trocknet, leicht abblättert und sich sogar bedenklich verändert haben kann.
Lg eure StrongGirl
Nagellack ist die einfachste Möglichkeit, um Fingernägel und Fußnägel zu einer wahren Zierde zu machen. Nicht wenige Frauen ziehen diese Methode dem regelmäßigen und teuren Gang ins Nagelstudio vor. Der Abwechslung wegen werden verschiedene Nagellacke in unterschiedlichen Farben und mit diversen Effekten gekauft. Genau deswegen stehen Frauen immer wieder vor der Frage, wie Nagellack richtig gelagert und gehandhabt werden kann, damit er nicht zähflüssig und unbrauchbar wird.
Gewinde des Fläschchens immer säubern
Durch den Gebrauch von Nagellack gelangen geringe Mengen von ihm an den Flaschenhals und an das Gewinde. Dieses sollte immer nach der Benutzung gesäubert werden. Ein Wattepad vorsichtig mit wenig Nagellack tränken und das Gewinde abreiben genügt. Einerseits lässt sich so der Nagellack beim nächsten Gebrauch leicht öffnen, andererseits schließt die Verschlusskappe weiterhin den Nagellack luftdicht ab, was seine Haltbarkeit verlängert. Außerdem haben Bakterien so kaum Chancen, in den Lack zu gelangen.
Nagellackfläschchen stets gut verschließen
Die Verschlusskappen von Nagellackflaschen müssen immer besonders gut zugedreht werden, um das Eintreten von Luft zu verhindern. Luft ist ein natürlicher Feind des Lackes, weil durch den sonst entstehenden Luftaustausch die flüchtigen Bestandteile aus dem Nagellack austreten. Dadurch wird er zäh.
Nagellackfläschchen auf dem Kopf lagern
Auch dieser Trick hat mit dem Lufteintritt in das Fläschchen zu tun. Zum einen dreht jede Frau ihren Nagellack besonders sorgfältig zu, wenn sie ihn auf dem Kopf stehend lagert. Wichtiger ist jedoch, dass der Lack an den Verschluss läuft und so selbst einen eventuellen Luftaustausch verhindert: Der Lack bleibt länger frisch. Nagellackfläschchen bleiben gut in Eierverpackungen auf dem Kopf stehen.
Nagellack kühl und dunkel aufbewahren
Viele Frauen schwören darauf, dass ihr Nagellack länger hält, weil sie ihn in den Kühlschrank stellen. Wenn überhaupt der Kühlschrank in Frage kommt, dann stellt man den Nagellack bitte in die Kühlschranktür, weil es dort wärmer ist als in anderen Zonen des Kühlschranks. Zudem sollte der Nagellack eine Stunde vor dem Auftragen auf die Nägel aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er sich erwärmen kann und flüssiger sowie besser aufzutragen ist. Dadurch hält er länger auf dem Nagel.
Ansonsten genügt ein anderer, kühler Raum, in dem der Nagellack in einen Schrank gestellt wird, denn dort ist es dunkel. Das Schlafzimmer böte sich an, weil es weniger geheizt wird als andere Räume. Das Badezimmer ist ein schlechter Ort für Nagellacke. Die Temperaturschwankungen und die hohe Luftfeuchtigkeit sind schlecht für die Haltbarkeit des Lacks.
Mehr Informationen
Nagellackfläschchen verklebt? Heißes Wasser hilft!
Sollte das Fläschchen einmal verklebt sein und sich nicht öffnen lassen, hält man es unter heißes Wasser aus dem Wasserhahn. Umso kürzer, umso besser. Lieber unternimmt man zu früh einen Versuch, es zu öffnen, als den Nagellack zu lange der Hitze des Wassers auszusetzen.
Keine Vaseline gegen Verkleben des Verschlusses!
Des Öfteren wird verbreitet, man könne mit Vaseline das Verschlussgewinde einstreichen, um ein Verkleben zu vermeiden. Dies wird sicher auch erreicht, aber fast immer gelangt Vaseline in den Nagellack und vermindert seine Qualität und Haftbarkeit auf den Nägeln.
Nagellack nicht mit Nagellackentferner verdünnen
Ein uralter Trick, doch nicht gut für Lack und Nägel. Dennoch füllen auch heute noch Frauen in zäh und dickflüssig gewordenen Nagellack ein paar Tröpfchen Nagellackentferner. Zwar wirkt sich der Nagellackentferner positiv auf die Konsistenz des Nagellacks aus, allerdings schädigt er die Nägel und verschlechtert die Eigenschaften des Nagellacks.
Speziellen Nagellackverdünner verwenden
Die gute Alternative ist spezieller Nagellackverdünner aus dem Drogeriemarkt, mit dem Nagellacke wieder flüssig und gebrauchsfähig gemacht werden können.
Haltbarkeit von Nagellack beachten
Nach spätestens zwei Jahren ist auch bei richtiger Lagerung ein Ende für den Nagellack erreicht. Er muss entsorgt werden, weil er sich schlecht auftragen lässt, langsam trocknet, leicht abblättert und sich sogar bedenklich verändert haben kann.
Lg eure StrongGirl
Samstag, März 17, 2012
Trend-Accessoires 2012
Neues Jahr – neue Trends. So lautet das alljährliche Motto in Sachen
Mode. Diesmal legen wir das Hauptaugenmerk auf die Trend-Accessoires
2012. An welchen Trends du nicht vorbei kommst, erfährst du hier..
Die wichtigsten Accessoires im Jahr 2012 sind Schals oder Tücher, Taschen und Schmuck, auch für die Haare.
Taschen:
Für Frühjahr und Sommer sind Taschen in hellen Farben und Erdtönen total angesagt. Auch Blumenmuster oder Blumenapplikationen sind trendy, denn damit bist du stets von Frühling umgeben. Für die kälteren Jahreszeiten sind Taschen in Knallfarben angesagt. Shopper, Clutch… die Größe ist spielt keine Rolle, sondern ist ganz deinem Gusto überlassen.
Schals und Tücher:
Wenn es kalt ist, kommt man zur Zeit nicht an Snoods vorbei. Das sind die Wollschals, die komplett in einem Stück sind. Dabei gilt: Je bunter und knalliger desto besser. Für Frühjahr und Sommer sind leichte Tücher in knalligen oder Pastellfarben oder mit Blumenmuster perfekt. Diese kannst du dir locker um den Hals binden und auch deine Mähne kannst du damit zähmen.
Schmuck:
Gürtel in Neon- oder Knallfarben, gerne auch mehrere auf einmal, bunte Sonnenbrillen und große, auffällige Schmuckstücke versüßen dir das Warten auf den Sommer und zaubern dir schon jetzt einfach gute Laune.
Zu mir: mag im mom sehr die bunten Farben und freue mich schon sehr auf die Farben und Frühling, naja beginn des sommers am 25.3
Die wichtigsten Accessoires im Jahr 2012 sind Schals oder Tücher, Taschen und Schmuck, auch für die Haare.
Taschen:
Für Frühjahr und Sommer sind Taschen in hellen Farben und Erdtönen total angesagt. Auch Blumenmuster oder Blumenapplikationen sind trendy, denn damit bist du stets von Frühling umgeben. Für die kälteren Jahreszeiten sind Taschen in Knallfarben angesagt. Shopper, Clutch… die Größe ist spielt keine Rolle, sondern ist ganz deinem Gusto überlassen.
Schals und Tücher:
Wenn es kalt ist, kommt man zur Zeit nicht an Snoods vorbei. Das sind die Wollschals, die komplett in einem Stück sind. Dabei gilt: Je bunter und knalliger desto besser. Für Frühjahr und Sommer sind leichte Tücher in knalligen oder Pastellfarben oder mit Blumenmuster perfekt. Diese kannst du dir locker um den Hals binden und auch deine Mähne kannst du damit zähmen.
Schmuck:
Gürtel in Neon- oder Knallfarben, gerne auch mehrere auf einmal, bunte Sonnenbrillen und große, auffällige Schmuckstücke versüßen dir das Warten auf den Sommer und zaubern dir schon jetzt einfach gute Laune.
Zu mir: mag im mom sehr die bunten Farben und freue mich schon sehr auf die Farben und Frühling, naja beginn des sommers am 25.3
Freitag, März 16, 2012
ARTDECO Marrakesh Sunset-Kollektion
ARTDECO Marrakesh Sunset-Kollektion
Flirrende Hitze, warme Gewürzfarben, quirlige Bazare, verwinkelte Gassen und reiches Ornament - das ist Marrakesh. Die „Perle des Südens“ ist ein Traum aus Tausend und einer Nacht. Internationale Designer bringen 2012 den Orient auf die Catwalks: Mit glühendem Aqua, Koralle, Pink und Bronze-/Gold-Schimmer beeindruckt die Marrakesh Sunset-Kollektion von ARTDECO.Der Bronzing Powder Compact ART DESIGN 12 lässt Gesicht und Dekolleté natürlich gebräunt aussehen. Der leichte, transparente Bräunungspuder sorgt für ein mattes Finish. Der Puder ist in der dunklen Nuance Nr. 02 und dem helleren Ton Nr. 06 im limitierten Design erhältlich. Ein Hingucker ist die Puder-Schatulle: Sie beeindruckt durch ihr türkis- und orangefarbenes Paisley-Design. Dasselbe Motiv ist als Relief auf den Puder gepresst. Das Bronzing Powder Compact enthält Feuchtigkeit bewahrendes Inka-Öl und pflegendes Erbsenextrakt. Der Puder verhindert dadurch ein Austrocknen der Haut. Zudem ist er lanolin-, mineralöl-, parfüm- und parabenfrei. Sein Lichtschutzfaktor 15 schützt vor schädlicher UV-Strahlung.
Mit dem Bronzing Glow Powder Nr. 1 hat ARTDECO einen Puder für Dekolleté und Schulterpartie kreiert. Seine Pearlpigmente verleihen der Haut einen unvergleichlichen Schimmer, voll funkelnder Reflexe. Der Bronzing Glow Powder ist ebenfalls in der limitierten ART DESIGN 12-Schatulle erhältlich und wurde im Inneren mit dem Paisleyrelief gestaltet.
Das dekorative Paisleyrelief schmückt den Bronzing Glow Blusher und dessen limitierte ART DESIGN 12-Schatulle. Der dreifarbige Blusher verleiht den Wangen in Koralle, Fuchsia und Rosenholz einen frischen Teint. Sanfter Goldschimmer legt sich auf die Wangen und unterstreicht die Ebenmäßigkeit des Gesichtes. Alle Farben können miteinander vermischt oder einzeln aufgetragen werden. Gesichtspartien lassen sich hervorheben, indem ein Farbton besonders intensiv aufgetragen wird. Die Farbe kann perfekt die jeweilige Stimmung unterstreichen!
Zum Auftragen eignet sich der Travel Kabuki in der praktischen Reisegröße. Der Pinsel besteht aus Ziegenhaar, welches den Puder gleichmäßig auf Haaransatz, Nasenrücken, Wangen und Kinn verteilt.
Vier Lidschatten-Nuancen in funkelndem Dunkelbraun Nr. 13, kräftigem Aqua Nr. 258, dezentem Apricot Nr. 235 und schimmerndem Bronze Nr. 30 sind nun erhältlich. Pearl-Pigmente sorgen für strahlende Farben. Die Puderlidschatten lassen sich seidig zart auftragen und haften lange.
Jeweils zwei Lidschatten können in der limitierten Beauty Box Duo ART DESIGN 12 stilecht aufbewahrt werden. Die Magnetbox greift ebenfalls das Paisleydesign der Puderdosen in den Farben Aqua und Koralle auf.
Die All in One Mascara waterproof verleiht den Wimpern neuen Schwung. Die Bürste der Tusche ist hervorragend der Textur angepasst. Sie bietet zwei unterschiedliche Funktionen: Die einzelnen Wimpern trennt sie, ohne zu verkleben und schenkt zugleich Volumen. Durch Spielen und Variieren mit der Bürste können individuelle Effekte erzielt werden – ideal für ein perfektes Styling!
Den Hydra Lip Booster von ARTDECO gibt es in dieser Kollektion in der sanften Apricot-Nuance Nr. 38, dem kräftigem Koralle-Ton Nr. 18 und der dezenten Schlammvariante Nr. 32. Mit den trendigen Ceramic Nail Lacquer-Farbtönen in intensivem Aqua Nr. 265, schimmerndem Apricot Nr. 267 und Pink Nr. 263 sowie dem Schlammton Nr. 269 werden die Fingernägel zum Blickfang. Die Farben lassen sich leicht auftragen und machen Lust auf Sommer. Der Ceramic Nail Lacquer enthält patentierte Keramikpartikel, die seine Widerstandsfähigkeit erhöhen und langanhaltenden Glanz garantieren. Polyesterharz verkürzt die Trocknungszeit und mindert Verfärbungen.
Für die modebewusste Frau gibt es in diesem Frühjahr die Spray on Leg Foundation in drei Bräunungs-Nuancen: sand Nr. 03, sun tan Nr. 05 und desert sun Nr. 08.
ARTDECO Marrakesh Sunset-Kollektion
Bronzing Powder Compact ART DESIGN 12,
ca. 22,00 Euro*
Bronzing Glow Powder ART DESIGN 12,
ca. 16,80 Euro*
Bronzing Glow Blusher ART DESIGN 12,
ca. 18,50 Euro*
Travel Kabuki, ca. 12,80 Euro*
Lidschatten, ca. 4,80 Euro*
Beauty Box Duo ART DESIGN 12, ca. 6,80 Euro*
All in One Mascara waterproof, ca. 13,80 Euro*
Hydra Lip Booster, ca. 9,50 Euro*
Ceramic Nail Lacquer, ca. 7,50 Euro*
Spray on Leg Foundation, ca. 19,50 Euro*
ARTDECO Marrakesh Sunset-Kollektion ist ab Ende März 2012 im Handel erhältlich.
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Quelle: ARTDECO cosmetic GmbH)
http://www.youtube.com/watch?v=RSTr9evMVHA
Dienstag, März 13, 2012
War heute in der City..
..... war heute in der Stadt nach ein Arzt Besucht mit meiner Tochter.!
14.3.2012
Sorry ich konnte gestern nicht mehr schreiben....
Drum hole ich es nun nach :-)
Da ich ja am 13 in der Stadt war weil ich ein Termin mit der lütten hatte, habe ich gleich die Zeit genutzt um bissel zu stöbern und ich habe auch wieder was gefunden!
Ich war erst im Rossmann da momentan wieder viel Reduziert ist dachte ich mir greifst bissel zu.
-Ich habe mir 2 Shower Gels gekauft von Bebe Young Care einmal Meeres Rauschen und Blüten traum beide jeweils für 99 Cent..
- dann kam ich bei der Schminke wieder nicht vorbei Essecen stand und RL Young , von essence habe ich mir 2 Nagellacke wieder zugelegt von colour &go einmal die Farbe 60 und 86
-von RL young ein Lidschatten in der farbe 03 Monlight
- da mein Haare auch wieder Farbe brauchen habe ich mir von Garnier die 55 geholt Schwarz, Tönung.
was ich an der Packung gut finde es ist ein kleines Flächen, wo man so kleine Kammer rauf stecken muss oder um drehen muss und so dann schütteln muss und ich habe das geklare nicht mehr mit der tube.. aber dazu mehr am Sonntag da ich mir die haare am Sonntag machen werde.
- ja und dann habe ich mir ein neuen Duft zu geiget von Jeanne Arthes Lover, da ich ja in Ausbildung bin und nicht soviel Geld zur verfügnung habe bin ich momentan ein kleiner Sparfuchs aber wer ist das nicht :-)
Ja nun zum H&M jaaa :-D
leider war ich bissel enttäuschst, für mich habe ich nix gefunden aber für meine Tochter wie immer :-X
aber als ich an der Kasse ging um zu bezahlen fand ich Nagellack diese kleinen in 3 pack wo ich mir auch gleich 1 mit nahm.. die Mit blau/silber/und eine bunte Mischung von der Farbe rot-blau-silbern.. mehr dazu wenn ich ihn ausprobiert habe was wohl am we sein wird..
das wars dann erstmal wieder von mir, später ibt es noch ein kleinen Bericht über den Lidschatten den ich mir gestern gekauft habe!
Montag, März 12, 2012
Serie von Essence “fruity” ab April
Mein erster Blog-Eintrag
Ich stelle euch heute die neue Serie von Essence vor die es ab April in allen Drogerie Märkten geben soll sie heißt, “fruity”.!
Auf der Essence seite ist es folgt angegeben:
kirsche, aprikose, kiwi – früchte, smoothies &
co. sind der trend des frühjahrs und stimmen auf einen bunten sommer
ein. fruchtig-frisch und cremig-verführerisch – mit einem
power-farb-cocktail aus erdbeeren, bananen, kiwis, orangen und
waldbeeren präsentiert sich im april 2012 die neue essence trend edition "fruity". herrliche sorbet-farben und zarte texturen für augen, lippen und gesicht sorgen für gute laune pur! (quelle: essence).
eyeshadow sorbet
sorbet für die lider! der eyeshadow
sorbet überzeugt durch seine hauchzarte mousse-textur in
herrlich-frischen frühlingsfarben. er lässt sich einfach auftragen und
sorgt für strahlend-schöne augenblicke… erhältlich in 01 peach beauty,
02 banana joe und 03 one kiwi a day…
der nail art sealing top coat wird einfach nach dem styling
aufgetragen. damit das ergebnis lang – länger – am längsten hält…
erhältlich in 01 stay fruity.
erdbeerig toll! so richtig fruchtig wird es mit dem scented top coat,
der die nägel verführerisch nach frischen erdbeeren duften lässt.
erhältlich in – wie kann er anders heißen – 01 smells like strawberry...
nail polishwanted:
fruity colours! so bunt und
schimmernd wird der frühling – die fünf gute-laune-farben bringen die
schönste saison des jahres auf die nägel. ein absolutes must-have für
den fruity spring-look! erhältlich in 01 banana joe, 02 peach beauty, 03
very cherry, 04 one kiwi a day… und 05 mashed berries.
nail fruits:
freche früchtchen auf die
nägel – der absolute hingucker der saison! mit den trendigen designs
sind die nägel im handumdrehen dekoriert. mit dem beigefügten
nagelkleber lassen sie sich ganz einfach auf den nägeln anbringen. das
ultimative must-have im frühling für alle nail-fashionistas! erhältlich
in 01 fruit punch to go.
lipbalm:
hmmmm, yummy! so lecker schmeckt der frühling! der lipbalm in zwei
fruchtigen geschmacks- und farbrichtungen pflegt die lippen geschmeidig
zart. erhältlich in 01 peach beauty und 02 very cherry.
blush sorbet
der frische-kick fürs finish: in intensivem rosarot rundet der blush
in sorbet-textur den perfekten frühsommerlichen fruity-look ab. einfach
die luftig-leichte formulierung mit den fingerspitzen auf die wangen
auftragen – und fertig ist der natürliche look! erhältlich in 01
smoothie operator.
♥Ich freue
mich schon sehr auf den April, erstmal die Sonne, Winterklamoten ade und
bunte Farben, die Essence Produkte lassen mich noch mehr erfreuen..
Ich kann euch nur schreiben ich werde mir die Lacke,Eyeshadow und den Blush holen.!♥
Abonnieren
Posts (Atom)